Die Wahlkreise für die Landtagswahl 2022 wurden neu zugeschnitten.
Die Wahlkreise für die Landtagswahl sind ungleichmäßig zugeschnitten. Es gibt teilweise gravierende Unterschiede bei der Anzahl der Wähler*innen. So wurde nun gerichtlich festgelegt, ...
Landrat Marcel Riethig schlägt dem Kreistag eine deutliche Entlastung der Gemeinden vor.
Immer wieder wird die Kreisumlage diskutiert. Für Bürger*innen ist dieses Thema meist schwer greifbar, deshalb stellen wir kurz das Thema vor. Der Landkreis über...
Am 20.01.2022 findet die nächste Ratssitzung statt. Sie wird sehr umfangreich sein. Insgesamt 33 Tagesordnungspunkte werden behandelt.
Die Sitzung wird wie gewohnt um 18.30 Uhr beginnen. Aufgrund der vielfältigen Themen ist mit einer längeren Sitzung...
In der Ratssitzung vom 20.01.2022 wurde der aktuelle Haushalt beschlossen, leider zulasten der Zwischenmenschlichkeit.
Doch zuerst das Positive: Dank der Kreisumlagensenkung des Landkreises konnte die Gemeinde Adelebsen das Ergebnis um 305.000 Euro v...
Hier stellen wir die wichtigsten Ergebnisse im Newsticker-Format vor.
+++Wir haben einen neuen Gemeindebrandmeister gewählt. Auf Thomas Wille folgt nun Benedikt Keilholz. Herzlichen Glückwunsch!+++
+++Der Bebauungsplan Barterode - Am Ort - wurde besc...
Am 27.01.2022 beginnt für Holger Frase die zweite Amtszeit als Bürgermeister der Gemeinde Flecken Adelebsen.
Im Jahr 2014 trat er das Amt an. Als Leiter der Behörde standen viele Herausforderungen auf der Agenda. Die komplette EDV war veraltet. Die P...
Am 12. März haben wir in Bad Gandersheim Sebastian Penno zum Kandidaten für den Wahlkreis 17 gewählt.
Für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 wurden die Wahlkreise neu gestaltet. So war es für uns neu, zur Wahlkreiskonferenz nach Bad Gandersheim zu f...
Eigentlich war am 31.03.2022 die nächste Ratssitzung geplant. Doch bereits im Vorfeld zeichnete sich eine sehr hohe Abwesenheit ab. Am Ende hatten 10 Ratsmitglieder ihre Verhinderung erklärt. Damit war der Rat nicht mehr beschlussfähig. Es konnten al...
Der Rat hat das weitere Vorgehen beschlossen. Ein Nachtrag wird nötig.
In der letzten Ratssitzung hat der Rat den Weg für den 2. Bauabschnitt freigegeben. Bereits 2017 wurde mit der Planung begonnen. Die Grundschule sollte in einem 1. Bauabschnitt ei...
Die Ratssitzung am 28.04.2022 war von der Öffentlichkeit sehr gut besucht. Mit 34 Tagesordnungspunkten war sie außerdem sehr umfangreich und dauerte fast 5 Stunden.
Leider war die im März geplante Ratssitzung nicht beschlussfähig und musste daher nac...