Zusätzliche Filter
Inhaltstypen
Zeitraum
Gemeinde

13. September 2026: Kommunalwahl 2026 - um was geht's?

Die Landesregierung hat den Wahltag festgelegt. Gewählt wird am 13.09.2026. Bei den Kommunalwahlen werden Landrat/Landrätin, Bürgermeister*in, Kreistag, Gemeinderat und Ortsrat gewählt. Wählen dürfen alle Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag 16 Jah...

Statistik

Wir sagen Danke: Bundestagswahlen 2025

Am 23.02.2025 fand die Bundestagswahl statt. Aus der Gemeinde Adelebsen waren 5.085 Wahlberechtigte aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. Die Wahlbeteiligung lag bei 86,18% und war damit nochmal deutlich höher, als bei der Wahl in 2021. Hier wa...

Neujahrsempfang 2025

In der Grundschulmensa: Neujahrsempfang 2025

Bürgermeister Holger Frase verlegte den Neujahrsempfang 2025 in die Grundschule. So bestand die Möglichkeit das größte gemeindliche Bauprojekt aus der Nähe zu betrachten. Der Umbau der Grundschule stand auch im Mittelpunkt seiner Rede. Von der Idee b...

Logo der SPD

Herzlich willkommen Emily: Neues Mitglied begrüßt

Kurt Prutschke konnte ein neues Mitglied für den Ortsverein SPD-Adelebsen begrüßen. Emily ist neu in die Partei eingetreten. Unser 1. Vorsitzender übergab nicht nur das Parteibuch, sondern kam auch gleich ins Gespräch.  Herzlich willkommen liebe Emi...

Kandidat Landtag

Weihnachtsgrüße: Weihnachtsgrüße

Die SPD-Adelebsen und unser Landtagsabgeordneter Sebastian Penno wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Ein paar ruhige Tage im Kreis der Familie und eine guten Rutsch ins Jahr 2025.

Bundespräsident

Die Körber-Stiftung lud nach Berlin ein.: Demokratie beginnt vor Ort

Es gibt in Deutschland über 6.000 ehrenamtliche Bürgermeister und Bürgermeisterinnen. Diese wurden durch die Körber-Stiftung befragt. Insgesamt 1.549 Personen haben an der Befragung teilgenommen. Diese sollten nun vorgestellt und mit dem Bundespräsid...