Bürgermeister Holger Frase verlegte den Neujahrsempfang 2025 in die Grundschule. So bestand die Möglichkeit das größte gemeindliche Bauprojekt aus der Nähe zu betrachten. Der Umbau der Grundschule stand auch im Mittelpunkt seiner Rede. Von der Idee b...
Am 23.02.2025 fand die Bundestagswahl statt. Aus der Gemeinde Adelebsen waren 5.085 Wahlberechtigte aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. Die Wahlbeteiligung lag bei 86,18% und war damit nochmal deutlich höher, als bei der Wahl in 2021. Hier wa...
Die Landesregierung hat den Wahltag festgelegt. Gewählt wird am 13.09.2026. Bei den Kommunalwahlen werden Landrat/Landrätin, Bürgermeister*in, Kreistag, Gemeinderat und Ortsrat gewählt. Wählen dürfen alle Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag 16 Jah...
Der aktuelle Haushalt 2025 weist ein Defizit von circa 900.000 € aus. Auch wenn es sich vielleicht nicht so anhört, ist es ein absoluter Sparhaushalt. Wirklich nur die allernötigsten Ausgaben wurde bereitgestellt. Verschiedene Preisanstiege haben nun...
Der neue GWL, Gerätewagen-Logistik steht seit April im Feuerwehrgerätehaus. Am 13.09.2025 konnte das neue Fahrzeug nun auch offiziell übergeben werden. Für die festliche Übergabe hatte unsere Feuerwehr eigens einen Tag der offenen Tür organisiert. Du...
Die Dorfregion ist ein Förderprogramm der EU. Hierfür muss die Dorfregion erstmal in das Programm aufgenommen werden. Den politischen Beschluss hat die SPD-Fraktion bereits 2016 gefasst. Dann erfolgte eine Bürgerbeteiligung, um den Aufnahmeantrag mit...